Der Hafen von Mogadischu in Somalia wird gegenwärtig einem umfangreichen Sanierungs- und Investitionsprogramm unterzogen, das die marine Infrastruktur, Terminalaufbauten, Equipment und die Installation eines neuen IT-Systems umfasst.
Die Kupferhofterrassen wurden am 30. Juli 2020 durch Senatorin Dorothee Stapelfeldt und Bezirksamtsleiter Arne Dornquast feierlich eingeweiht und an die Bergedorfer Bürger übergeben. Diese Übergabe markiert den ersten Abschnitt für die Aufwertung des historischen Bergedorfer Hafens.
In einer feierlichen Zeremonie wurde am Mittwoch den 9. Juni 2020 der Vertrag zwischen der Ghana Ports and Harbour Authority (GPHA) sowie der Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH geschlossen.
Bei dem eingeschossigen Kreuzfahrtterminal wird erstmals in Deutschland ein Gebäude mit R30-Brandschutz durch Feuerverzinken realisiert. Wir freuen uns, Teil dieses Projekts zu sein und den Bauherrn HafenCity Hamburg GmbH in der Planung und Bauüberwachung zu unterstützen.
Sellhorn unterstützt OLYMPUS als Generalplaner bei der Planung eines neuen Werkes in Coimbra, Portugal. Dort werden Hallen- und Büroflächen in einer Größenordnung von rund 15.000 m² BGF samt der zugehörigen Außenanlagen geschaffen.
Zum bereits 16. Mal fand in diesem Jahr der Hamburger Bautag an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) statt. Erstmals war diesjährig auch die Sellhorn Ingenieurgesellschaft als Aussteller vertreten.
Zusammen mit Partnern unterstützt die Sellhorn Ingenieurgesellschaft die äthiopische Behörde für maritime Angelegenheiten bei der Entwicklung eines Trockenhafens in der Binnenstadt Modjo. >